Mediation spielt in der Immobilienwirtschaft und im Facility Management eine wichtige Rolle, um Konflikte zwischen verschiedenen Parteien zu lösen und langwierige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Im Bereich der Immobilienwirtschaft gibt es Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern, zwischen Käufern und Verkäufern oder zwischen Nachbarn. In diesen Fällen trägt eine Mediation dazu bei, dass die Parteien eine einvernehmliche Lösung finden und somit langwierige und kostspielige Gerichtsverfahren vermieden werden. Ein neutraler Vermittler hilft den Parteien, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.
Im Facility Management hilft Mediation, Konflikte zwischen verschiedenen Dienstleistern oder zwischen Dienstleistern und Kunden zu lösen. Hierbei geht es um Fragen der Qualitätssicherung, der Preise oder der Vertragsbedingungen. Auch hier trägt eine Mediation dazu bei, dass die Parteien eine einvernehmliche Lösung finden und somit langwierige und kostspielige Gerichtsverfahren vermieden werden. Ein neutraler Vermittler hilft den Parteien, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.