Ausbildung und Weiterbildung in der Mediation

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Mediation im Facility Management
Mediation als strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung gewinnt im Facility Management an Relevanz – insbesondere an Schnittstellen zwischen internen Abteilungen, externen Dienstleistern und Nutzern. In komplexen Betriebsumgebungen tragen mediative Kompetenzen dazu bei, Spannungen frühzeitig zu erkennen, Eskalationen zu vermeiden und kooperative Lösungen herbeizuführen. Wir integrieren mediationsbezogene Qualifizierungsmaßnahmen in die Weiterbildung technischer, infrastruktureller und organisatorischer Funktionen. Ziel ist es, die Fähigkeit zur lösungsorientierten Kommunikation, Perspektivübernahme und strukturierten Verhandlungsführung zu stärken. Dabei beziehen wir Aspekte der Gesprächsführung, Deeskalation, Interessenklärung sowie rechtlich-organisatorische Rahmenbedingungen ein. Die Ausbildung im Bereich Mediation kann modular aufgebaut sein – mit Grundlagenkursen, praxisbezogenen Übungen und zertifizierten Abschlussmodulen gemäß den Vorgaben des Mediationsgesetzes (MediationsG) und der ZMediatAusbV (Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatorinnen und Mediatoren).